Der chinesische Fußballverein Guangzhou Evergrande, der mit vollständigem Namen Guangzhou Evergrande Taobao Football Club heißt, wurde bereits im Jahre 1954, unter dem Namen Guangzhou Football Team, gegründet und trägt seine Heimspiele im Tianhe-Stadion aus, welches im Stadtbezirk Tianhe in der Stadt Guangzhou gelegen ist, die zu der chinesischen Provinz Guangdong gehört.
Nach der Übernahme durch die Apollo-Gruppe im Jahre 1993 wurde Guangzhou Evergrande zum ersten professionellen Fußballverein in China und trägt seinen heutigen Namen seit der Übernahme durch die Evergrande Real Estate Group im Jahr 2010.
Nur ein Jahr später verpflichtete der Verein dann den Argentinier Dario Conca, der zuvor für den Fluminense FC gespielt hatte und dort als Brasiliens Fußballer des Jahres ausgezeichnet worden war. Mit diesem und anderen Spielern, die der Verein allesamt für viel Geld nach China gelockt hatte, gewann der Guangzhou Evergrande im Jahr 2011 erstmals die Meisterschaft in der Chinese Super League.
Daraufhin nahm der Verein weitere finanzielle Mittel in die Hand und gewann so zwischen 2012 und 2017 weitere fünf Meisterschaften, ehe diese Erfolgsserie nach 6 Titeln in Folge in der Saison 2018 von Shanghai SIPG, beendet wurde.
2013 und 2015 gewann Guangzhou zudem auch die AFC Champions League, die als asiatischer Ableger des europäischen Wettbewerbs gilt. Auch den chinesischen Pokal konnte der Verein 2012 und 2016 bislang zweimal gewinnen.