Der SE Palmeiras oder „Sociedade Esportiva Palmeiras“, wie der Verein mit ganzen Namen heißt, ist in Brasilien das, was der FC Bayern München hierzulande ist. Denn Palmeiras gehört nicht nur zu den bekanntesten und traditionsreichsten Vereinen dieses Landes, sondern ist mit bislang 10 Meisterschaften auch amtierender Rekordmeister Brasiliens, vor dem FC Santos, der bislang acht Meisterschaften verbuchen konnte.
Zudem konnte der Verein, der bereits 1914 gegründet wurden und dessen Farben Weiß und Grün sind, auch bereits dreimal den brasilianischen Pokal gewinnen. Die Copa Libertadores, das südamerikanische Pendant zur Champions League in Europa, konnte Palmeiras dagegen bislang nur einmal gewinnen. Dieser Erfolg datiert dabei aus dem Jahre 1999, als man sich im Finale des Wettbewerbs, nach Hin- und Rückspiel, gegen den kolumbianischen Klub Deportivo Cali behaupten konnte.
Bis ins Jahr 2010 trug Palmeiras seine Heimspiele im Estádio Palestra Itália aus, welches dann jedoch abgerissen wurde. Hierfür wurde im Anschluss daran an selber Stelle der Allianz Parque errichtet, der seit 2014 die neue Heimstätte des Vereins darstellt und 46 500 Zuschauern Platz bietet. Wenngleich die Erfolge bei Palmeiras überwiegen, musste der Verein bereits zweimal, 2002 und 2013 den Gang in die Série B antreten, aus der man jedoch stets nur ein Jahr später in die erste Liga zurückkehrte.